Securing Email with Cisco Email Security Appliance

Seminar / Firmentraining

Zielgruppe

  • Sicherheitsingenieure
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Sicherheitsarchitekten
  • Betriebsingenieure
  • Netzwerk-Ingenieure
  • Netzwerkadministratoren
  • Netzwerk- oder Sicherheitstechniker
  • Netzmanager
  • System designers
  • Integratoren und Partner von Cisco

Voraussetzungen

Die grundlegenden technischen Kompetenzen, die Sie vor der Teilnahme an dieser Schulung haben sollten, sind:

  • Cisco-Zertifizierung, z. B. Cisco Certified Support Technician (CCST) Cybersecurity-Zertifizierung oder höher
  • Einschlägige Branchenzertifizierungen, wie (ISC)2, CompTIA Security+, EC-Council, Global Information Assurance Certification (GIAC) und ISACA
  • Abschlusszeugnis der Cisco Networking Academy (CCNA® 1 und CCNA 2)
  • Windows-Kenntnisse, z. B. von Microsoft [Microsoft Specialist, Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA), Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE)] und CompTIA (A+, Network+, Server+)

Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie vor der Teilnahme an dieser Schulung haben sollten, sind

  • Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll (TCP/IP), einschließlich Domain Name System (DNS), Secure Shell (SSH), File Transfer Protocol (FTP), Simple Network Management Protocol (SNMP), Hypertext Transfer Protocol (HTTP) und Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS)
  • Erfahrung mit IP-Routing

Inhalte

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Beschreiben und Verwalten der Cisco Email Security Appliance
  • Kontrolle von Absender- und Empfängerdomänen
  • Spam-Kontrolle mit Talos SenderBase und Anti-Spam
  • Antiviren- und Ausbruchsfilter verwenden
  • E-Mail-Richtlinien verwenden
  • Inhaltsfilter verwenden
  • Nachrichtenfilter verwenden
  • Verhinderung von Datenverlust
  • LDAP-Abfragen (Lightweight Directory Access Protocol) durchführen
  • Authentifizierung von SMTP-Sitzungen (Simple Mail Transfer Protocol)
  • E-Mail authentifizieren
  • E-Mail verschlüsseln
  • Verwendung von Systemquarantänen und Liefermethoden
  • Zentralisierte Verwaltung mit Clustern durchführen
  • Test und Fehlerbehebung

Zertifizierung

Cisco Certified Network Professional Security (CCNP SECURITY)